Design und Layout von

 PRÄSENTATIONS-MAPPEN  

Das Aussehen der Präsentationsmappe ist ein wichtiger Punkt. Die Mappe vermittelt potentiellen Kunden einen ersten Eindruck, dementsprechend spielt das Design eine wichtige Rolle. Um sich von der Konkurrenz abzuheben, sollte die Mappe sich von anderen unterscheiden, dem Charakter des eigenen Unternehmens aber dennoch entsprechen. Es ist ratsam sich im Vorfeld schon Gedanken über das Layout zu machen. 

Leitfragen dafür können folgende sein:

Welche Farben sollen/können verwendet werden?

Wie/wo soll das Logo abgebildet werden?
Welche Elemente (Text, Bilder, Motive) könnten passen?
Was will ich eigentlich vermitteln (z.B. bestimmte Werte → Umweltschutz) ?

 Möglichkeiten  zur Designerstellung

Wenn es um das Layout und Design einer Präsentationsmappe geht, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hat das eigene Unternehmen keine Möglichkeit, das Design zu erstellen, kann diese Aufgabe an einen Grafiker oder eine Werbeagentur übergeben werden. Eine weitere Alternative wäre, die Druckerei selbst damit zu beauftragen. In jedem Fall, sollte aber schon im Vorfeld über ein mögliches Design nachgedacht werden. Durch die Vorüberlegung können Möglichkeiten und Grenzen besser ausgemacht werden.

 Hilfreiche Onlinetools ​ für das Design der Präsentationsmappe

Um ein eigenes Design zu erstellen, gibt es verschiedene Onlinetools, welche dabei hilfreich sein können.
Zu diesen gehören zum Beispiel Chili publisher, printQ, Canva, Flipsnack, Mediaclip und Obility.
Bei Unsicherheiten sollte man sich jedoch am Besten an eine Fachkraft wenden.

Layout der Präsentationsmappe gestalten mit  nützlichen   Grafikprogrammen 

Um erste Eindrücke zu gewinnen, wie die Mappe aussehen kann, und die Vorüberlegungen zu visualisieren oder aber um ein endgültiges Design zu gestalten können unterschiedliche Grafikprogramme verwendet werden. Zu diesen, zählen beispielsweise Adobe Illustrator, InDesignen oder Photoshop. Beachten Sie, dass nicht alle Programme kostenlos verwendbar sind oder manche in ihrer Verwendungsweise eingeschränkt sein können.

zum richtigen Designen einer Präsentationsmappe

Wenn das Designen der Mappe im eigenen Unternehmen stattfindet, sollten folgenden Dinge beachtet und berücksichtigt werden:

  • Es muss bedacht werden, dass es 3mm Beschnitt bei angeschnitten Motiven gibt.
  • Die Bilder sollten mindestens eine Auflösung von 300dpi in der Darstellungsgröße haben.
  • Das Logo sollte immer als EPS eingebettet werden, denn EPS sind skalierbar.
  • Fensterausstanzungen sollten nicht ausgespart werden, da es sonst zu einem ungleichmäßigen Farbauftrag kommt.

Im Allgemeinen wird zwischen zwei Druckmethoden unterschieden: dem Offsetdruck und dem Digitaldruck.

Auch hier gitb es Besonderheiten die eine Präsentationsmappe ausmachen.

Ist eine Präsentationsmappe für den privaten Bereich geeignet oder eignet sich diese nur für Unternehmen?